„Frühjahrsmüdigkeit überwinden“
Artikel im PZ Magazin Frühjahr 2019
ÜBERSÄUERUNG, NAHRUNGSUMSTELLUNG und FASTEN
Eine erste Hilfe bei Müdigkeit sind viel Bewegung an der frischen Luft und eine Umstellung der Nahrung: Frisches Obst und Gemüse, Kräuter, Smoothies, Verzicht auf Alkohol, Einfachzucker, Weizenmehl oder Fleisch sowie auf Fertigprodukte, die Zusatzstoffe wie Glutamat enthalten.
Katja Friedrich, Apothekerin, Wildkräuterexpertin und Ernährungsberaterin aus Höheischweiler, erklärt die Problematik: „Unsere Zellen setzen Nährstoffe und Sauerstoff um. Dabei entstehen Stoffwechsel-Abfallprodukte, die das Gewebe übersäuern, sofern sie nicht abtransportiert werden. Man kann sich die Geschehnisse im Kleinen auf Zell-Ebene wie im Großen vorstellen: Beim Verwerten von Nahrungsbestandteilen machen die einzelnen Zellen regelrecht „Pipi“, welches entsorgt werden muss. Sonst fühlt es sich im Körper an, wie in einem Haus voller Müll. Das macht langsam, schwerfällig und müde. Ähnlich, wie bei einem Frühjahrsputz im Haus ist es sinnvoll, die Schlacken über Blutbahn und Lymphe abzutransportieren, sonst übersäuert unser Bindegewebe. Insofern ist es wichtig, möglichst viele Lebensmittel zu essen, die basisch verstoffwechselt werden, wie Gemüse und Früchte, und sogenannte Säurebildner wie Einfachzucker oder Fleisch zu meiden.“ Im Frühjahr helfe Entgiften sehr gut, zum Beispiel mit Kräutern und Salaten. Besonders im Smoothie lassen sich die einzelnen Komponenten lecker kombinieren.
REZEPT von Katja Friedrich:
🌿🍋🍎☘️ Grüner Detox-Smoothie für 2 Liter Familienportion:
Zwei Hände voll Postelein (in Bioqualität, beispielsweise vom Wahlbacherhof) oder Babyspinat, erste Gartenkräuter wie Löwenzahn, junge Brennnesseln und Giersch, zusätzlich bittere Komponenten zum Anregen der Leberaktivität wie 1 kleiner Radiccio oder Chicorée, 2 Daumen große Stücke Ingwer, 1 reife Mango, Saft von Zitrusfrüchten wie Zitrone, Orange oder Grapefruit sowie 3 entsteinte Datteln im großen Mixer mit insgesamt 1 Liter Wasser mixen und genießen.
Weitere Tipps zum Entschlacken gibt es hier auf dieser Seite: Unser Bindegewebe
Das ist ein kleiner Ausschnitt aus einem sehr informativen Beitrag zu dem Thema „Frühjahrsmüdigkeit überwinden“. Der Artikel wurde im Frühjahr 2019 in der Pirmasenser Zeitung veröffentlicht und wurde von Cordula von Waldow geschrieben.
☘️ Kleiner Tipp: Wer den Beitrag gerne komplett lesen möchte, kann ihn über den Link der Pirmasenser Zeitung kaufen.