Gesundheit aus der Natur:
KRÄUTERWANDERUNG rund um Höheischweiler
Organisiert vom Obst- und Gartenbauverein Höheischweiler
Am Dienstag, den 03.Juni 2025, 18:00 Uhr
Im Garten, auf der Wiese oder sonst wo sprießen Wildkräuter.
Viele Wildkräuter sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und lassen sich vielfältig verwenden, sei es in der Küche oder als Heilkraut.
Bei der Kräuterwanderung werden von der Apothekerin Katja Friedrich verschiedene Wildkräuter wie beispielsweise Löwenzahn, Brennnessel, Frauenmantel, Spitzwegerich usw. vorgestellt und ihre Wirkung erläutert. Sie erklärt uns, wie die verschiedenen Heilpflanzen zum Einsatz kommen.
Beispielsweise wirkt Spitzwegerich als Gel hervorragend bei Insektenstichen und Sonnenbrand, innerlich angewendet hilft Spitzwegerichsaft gut gegen Husten.
Die Brennnessel, Heilpflanze des Jahres 2022, wirkt durchblutungsfördernd und kommt bei Nieren- und Blasenleiden zum Einsatz. Ein Tee aus der Brennnessel-Wurzel, kombiniert mit dem Kleinblütigen Weidenröschen, unterstützt die Prostata.
Neben den Wirkungen auf die Gesundheit erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Abend, wie Wildkräuter in der Küche verwendet werden können.
Zum Beispiel in Form von Suppen, Salaten, grünen Smoothies, Gemüseaufläufen, beim Brot backen, Kräuterpesto, in selbst zubereiteten Brotaufstrichen, in Blütenform auf Süßspeisen, Pralinen und mehr.
____________________________________________________
Treffpunkt: Steilgasse 20, 66989 Höheischweiler, im Hof
Parkmöglichkeiten in der Steilgasse oder im Horstelerweg
Am Dienstag, den 03.Juni 2025, 18:00 Uhr
Ankommen ab 17:30 Uhr
Gebühr: Für Mitglieder des Obst-und Gartenbauvereins Höheischweiler freier Eintritt, für Nichtmitglieder 5,00 Euro
Anmeldung bei Herbert Sutter, Obst- und Gartenbauverein Höheischweiler, Tel.: 0176 48532902
Wir freuen uns auf Euch 🌱