Rohkosternährung für Kinder
Rohkosternährung für Kinder von Ute Ludwig, Nordisch Roh 🍉
In ihrem Vortrag über „Rohkosternährung für Kinder“ hat Ute ganz viele Tipps mitgegeben, wie man Kindern Gemüse schmackhaft machen kann. Früchte werden ja (von Kindern wie von Erwachsenen 🙂 ) wegen des süßen Geschmacks sehr gerne gegessen. Selbst habe ich ja auch schon die Erfahrung gesammelt, wie es sich anfühlt, wenn man sich nur von Früchten ernährt. Mir hat das nicht gut getan, mir haben einfach die Mineralien und Proteine aus Pflanzengrün und Gemüse gefehlt. Jetzt, wo ich viele Grüne Smoothies trinke und viel Gemüse esse, fühle ich mich wohl in meinem Körper.
Einen sehr hilfreiche Idee war zum Beispiel, das Gemüse den Kindern ganz zu geben und nicht klein zu schneiden. Kinder möchten gern ihre Umwelt erkunden. Eine ganze Gurke kann das Kind ganz anders ertasten wie ein klein geschnittenes Stück. Es hat Freude dabei, daran zu fühlen und zu knabbern.
Wenn Kinder Gemüse nicht so gerne im Ganzen mögen, dann kann das Pressen als Gemüsesaft sehr hilfreich sein.
Proteine:
Ute verwendet für ihre Kinder sehr oft Sprossen, unter anderem auch aus Süßlupinen. Sie sind als Proteinquelle wunderbar geeignet. Neben Pflanzengrün dienen auch Algen wie Chlorella und Spirulina als wertvolle Proteinquelle.
Fette:
Als Fettquelle sind Avocados, Sesam, Nüsse, Erdmandeln, Kokosöl und Kokosmus wunderbar geeignet.
Kohlenhydrate:
Kohlenhydrate sind in Maronen, Buchweizen und Hafer und natürlich in Früchten reichlich vorhanden. Hafer dient zudem als geniale Zinkquelle.
Wenn Sie mehr über Ute von Nordisch Roh, erfahren möchten, hier geht es zu ihrer Homepage. Dort gibt es wundervolle Rezeptideen, reinschauen lohnt sich!